Phytotherapie

 

„Die Natur kennt den Weg“

 

 

Bereits die Urmenschen kannten die Kraft von Heilpflanzen, ihren Wurzeln, Blättern, Blüten, ihrer Rinde und Samen. Sie stellten natürliche Arzneimittel dar, die in der Umgebung gesammelt und nach überliefertem Wissen eingesetzt wurden. Auch unsere Tiere nutzten und nutzen ganz instinktiv die Kräfte der Kräuter, wenn sie in der freien Natur die Möglichkeit dazu haben. Heute kommen sie sowohl als Nahrungsergänzung zum Einsatz, um natürliche Nähr- und Vitalstoffe zu liefern, als auch in der Phytotherapie bei Behandlung von Krankheiten und Ihren Symptomen. Circa 100.000 von Pflanzenstoffen sind bis heute bekannt und können unterstützend wirken bei Erkrankungen der Haut, der Atemwege, des Verdauungstraktes, zur Stärkung des Immunsystems und vielem mehr. Eine Pflanze bietet immer mehr als einzelne Inhaltsstoffe, es ist vielmehr eine Synergie, der einzelnen Bestandteile, die die Pflanzenheilkunde so wirksam sein lässt.

 

 

 

Je nach Tierart und Fall greife ich auf bewährte Mischungen zurück oder erstelle individuelle Rezepturen, die du für dein Tier in der Apotheke zubereiten lassen kannst.

 

 

 

Hinweis im Sinne des § 3 HWG: Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich teilweise um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.

 

zum Seitenanfang

Praxis für Tiernaturheilkunde
Tierheilpraktikerin
Tanja Baumann

info@tiernaturheilpraxis-baumann.de
fon. 0152 292 82 562

Blog